Stadt Moosburg: Kinder- und Jugendarbeit

Das Jugendparlament Moosburg 2025

Ein Blick auf die erste öffentliche Sitzung des Jahres und die Neuwahlen im Stadtparlament

Jugendparlament Gruppenfoto

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am vergangenen Donnerstag wurde das neue Jahr für das Jugendparlament der Stadt Moosburg mit einer wichtigen Sitzung im Sitzungssaal des Feyerabendhauses eingeläutet. Bürgermeister Josef Dollinger hieß die jungen Politiker im Alter von 12 bis 22 Jahren herzlich willkommen.

 

Grossansicht in neuem Fenster: Jugendparlament 2025Neuwahlen und neue Verantwortung im Jugendparlament

Im Mittelpunkt der Sitzung stand die Neuwahl des Vorstands. In einer demokratischen Wahl wurden die neuen Vertreter gewählt: Luis Hobmeier wurde zum 1. Vorsitzenden des Jugendparlaments bestimmt, Johanna Bauer übernahm das Amt der 2. Vorsitzenden, und Hannah Frohnapfel wurde als Schriftführerin gewählt. Für die Öffentlichkeitsarbeit zeichnete sich künftig Ahmed Özdemir verantwortlich.

Als Vertrauensperson konnte erneut Stadtrat Benedict Gruber gewonnen werden.

 

Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum des Jugendparlaments

Ein weiterer bedeutender Punkt auf der Tagesordnung war die Planung der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen des Jugendparlaments Moosburg. Als eines der ältesten Jugendparlamente im Freistaat Bayern wird dieses Jubiläum im Sommer mit einer großen Feier im Jugendhaus Moosburg gefeiert. Die Jugendlichen setzen damit ein Zeichen für die lange Tradition und die erfolgreiche Arbeit ihres Parlaments, das sich über Jahrzehnte hinweg für Mitbestimmung und Engagement etabliert hat.

 

Grossansicht in neuem Fenster: Jugendparlament 2025-01

Unterstützung durch den Leiter des Jugendhauses

Robert Achhammer, der Leiter des Jugendhauses Moosburg, unterstützte die jungen Politiker tatkräftig bei den Wahlen und der Planung der Feierlichkeiten. Mit seinem wertvollen Rat begleitete er die Sitzung und stellte sicher, dass alle organisatorischen Schritte reibungslos verliefen. Seine Expertise und Erfahrung sind für das Jugendparlament ein wichtiger Bestandteil, um die politischen und sozialen Projekte weiterhin erfolgreich umzusetzen.

 

Wertvolle Erfahrungen für die junge Generation

Abschließend gratulierte Bürgermeister Josef Dollinger den neuen Vorstandsmitgliedern und lobte die demokratische und konstruktive Diskussion innerhalb des Jugendparlaments. „Das Jugendparlament ist eine hervorragende Möglichkeit für junge Menschen, sich politisch zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen. Es ist eine wertvolle Erfahrung, die auch als Sprungbrett für eine aktive politische Laufbahn dienen kann“, so der Bürgermeister.

 

Fazit: Ein starkes Zeichen für politische Mitbestimmung

Das Jugendparlament Moosburg setzt ein starkes Zeichen für die politische Mitbestimmung der Jugend. Es bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen, politische Verantwortung zu übernehmen und ihre Interessen und Ideen einzubringen. Das bevorstehende Jubiläum ist nicht nur ein Meilenstein in der Geschichte des Jugendparlaments, sondern auch ein Beweis für den Erfolg und die Beständigkeit dieses wichtigen Gremiums in der Stadt Moosburg.

 

Für weitere Informationen besuchen Sie uns unter:

 

  • Jugendparlament Moosburg:

    https://jup-moosburg.de/


    Erfahren Sie mehr über das Jugendparlament, seine Mitglieder, Projekte und aktuelle Aktivitäten.
  • Jugendhaus Moosburg:
    www.jugendhaus-moosburg.de
    Das Jugendhaus Moosburg ist ein wichtiger Partner des Jugendparlaments. Auf unserer Website erhalten Sie alle Infos zu den Programmen, Angeboten und der Unterstützung für junge Menschen in Moosburg.