![]() |
Moosburger Förderprogramm - Solarwärme
Dazu hat die Stadt ein kommunales Förderprogramm für Solarthermie-Anlagen aufgelegt. Soweit bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden, bietet die Stadt eine Förderung von 20 € pro angefangenem m2 Kollektorfläche an, zusätzlich zu anderen Förderangeboten, insbesondere der BAfA. Hinzu kommt eine Reihe von Begleitmaßnahmen, die insbesondere der allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit und der Information möglicher Interessenten sowie der Evaluierung und Weiterentwicklung des Programms dienen. (Förderprogramm wird verlängert).
Die besondere Wirkung dieses Ansatzes ergibt sich
Entscheidend für den Erfolg ist die aktive Bündelung von städtischen, unternehmerischen (Hersteller, Installationsbetriebe), zivilgesellschaftlichen (u.a. Solarfreunde) und anderen (u.a. BAfA) Aktivitäten. |
Für die Erreichung der Moosburger Energiewende-Ziele bis 2035 zählt der Wärmebereich zu den besonderen Herausforderungen. Daher sieht das Moosburger Klimaschutzkonzept einen umfangreichen Zubau von Solarwärme-Anlagen (Solarthermie) vor, nämlich rd. 36.000 m2 gesamt oder umgerechnet rd. 1.800 m2 pro Jahr.
Durch eine Kombination aus
städtischem Förderprogramm + anderen Förderanreizen + gezielten Begleitmaßnahmen
soll der Zubau in Moosburg erheblich gesteigert werden.
Die Stadt Moosburg lädt daher alle interessierten Solarthermie-Herstellungsbetriebe ein, mit ihr eine Partnerschaftsvereinbarung abzuschließen.
Die derzeitigen Partner des Moosburger Förderprogramms sind:
- Citrin Solar
- AkoTec
- B & S Wärmetechnik